Zitate - Sprüche - Aphorismen
Das aktuelle Zitat:
In dieser Welt hat nur
die Unbeständigkeit Bestand.
die Unbeständigkeit Bestand.
Enter a term to search in Zitate - Sprüche - Aphorismen - Weisheiten:
Die Suche nach »ka« hat 286 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.
Gheed Hellsing (1986-)
Wer nicht kämpft hat verloren,
wer nicht aufgibt, geht den Weg menschlicher Würde.
Gheed, Di, 21. Dez. 2004, 19:02, offline Beiträge | |
Sunzi (500 v. Chr.)
Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.
Gheed, Di, 21. Dez. 2004, 18:58, offline Beiträge | |
...auch mit einem Arm kann man noch winken..
amgervinus, Sa, 11. Dez. 2004, 15:13, offline Beiträge | |
Mark Twain (1835-1910)
Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muss sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.
soma, Do, 4. Nov. 2004, 08:54, offline Beiträge | |
Mark Twain (1835-1910)
Das Gesetz der Arbeit scheint äußerst ungerecht - aber es ist da, und niemand kann es ändern: Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
soma, Do, 4. Nov. 2004, 08:49, offline Beiträge | |
Friedrich Schiller (1868-1923)
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will,
also kann mir auch niemand sageen wie ich leben soll!!
Love, So, 24. Okt. 2004, 17:55, offline Beiträge | |
Mario Michaelis (1965)
Wer an die Liebe glaubt,kann Gott nicht leugnen!
Mario1965, So, 24. Okt. 2004, 15:13, offline Beiträge | |
Mark Twain (1835-1910)
Wir sollten darauf achten, einer Erfahrung nur so viel Weisheit zu entnehmen, wie in ihr steckt - mehr nicht; damit wir nicht der Katze gleichen, die sich auf eine heiße Herdplatte setzte. Sie setzt sich nie wieder auf eine heiße Herdplatte - und das ist richtig; aber sie setzt sich auch nie wieder auf eine kalte.
soma, Sa, 23. Okt. 2004, 05:10, offline Beiträge | |
Georges Clemenceau (1841-1929)
Amerika, das ist die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne den Umweg über die Kultur.
soma, Di, 19. Okt. 2004, 20:50, offline Beiträge | |
Oscar Wilde (1854-1900)
Nach einer guten Mahlzeit kann man allen verzeihen, selbst seinen eigenen Verwandten.
soma, Di, 19. Okt. 2004, 15:49, offline Beiträge | |