Zitate - Sprüche - Aphorismen
Das aktuelle Zitat:
In dieser Welt hat nur
die Unbeständigkeit Bestand.
die Unbeständigkeit Bestand.
Enter a term to search in Zitate - Sprüche - Aphorismen - Weisheiten:
Die Suche nach »ka« hat 286 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.
Behalte dein Glück stillschweigend für dich und erfreue dich daran.
MarryH, Mi, 25. Mai. 2005, 22:06, offline Beiträge | |
Abraham Lincoln (1809-1865)
Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten.
Dirty Harry, Di, 24. Mai. 2005, 21:22, offline Beiträge | |
Mark Twain (1835-1910)
Du kannst erst Liebe anderen geben, wenn du gelernt hast dich selbst zu lieben.
ängeli_88, Mo, 23. Mai. 2005, 19:59, offline Beiträge | |
mariell hoffmann (1989)
Sie
Sie wünscht sich bei ihm zu sein, mit ihm zu sprechen und sich von seiner Art verzaubern zu lassen, diese Blicke von ihm geschenkt zu bekommen. Warum schenkte sie ihm ihre ganze Liebe, doch er verstand es nicht, sie aufbewahren, warum dachte sie jeden Tag an ihn, doch er beachtete das nicht?
Doch irgendwann wird auch sie die Liebe spüren, spüren, wie sie sie durchfließt, ihre Gedanken bestimmt und sie nichts dagegen tun kann, sie wird die Freude fühlen, die sie voll und ganz erfüllt, die sie alles vergessen lässt.
MarryH, Do, 19. Mai. 2005, 22:24, offline Beiträge | |
Jetzt bist du weg,
Neben mir 'n leerer Fleck,
Auch ich bin leer,
Und suchen hat kein Zweck mehr.
Denn dort wo vorher Glück stand hat sich der Schmerz breit gemacht,
Ich mich von hinten überrascht,
Fast schon böse über Nacht,
Wie ein Feuer das entfacht, hast du es über mich gebracht.
Wir hatten beide diese Macht,
Doch nun hör' ich dich sagen "es ist aus", und mein Herz bricht.
Ich steh' neben mir, ich glaub es einfach nicht,
Doch es ist wahr:
Du weichst meinen blicken aus,
Und will ich mit dir reden redest du dich raus.
Und ich weiß, wenn ich dich anseh',
Kann ich nicht in dich rein sehn.
Und ich muss einseh'n,
Du willst den weg jetzt allein geh'n,
Und ich weiß kein fleh'n hält dich davon ab.
Und ich weiß nich, ob ich dich je um was gebeten hab,
Doch hätt' ich einen Wunsch frei, jetzt und hier,
Würd' ich mir wünschen, Baby, du wärst bei mir.
Ich lieb' dich immer noch. -
Doch du bist nicht hier.
Du hast mein Herz geklaut,
Ich weiß nicht, ob du's gewusst hast,
Du Schuft hast es...
MarryH, Do, 19. Mai. 2005, 22:21, offline Beiträge | |
Till (-)
Mit der Wahrheit leben bedeutet, wie man mit ihr umgeht und in die Zukunft lebt, ohne sich vor seinem eigenen Spiegelbild zu beschuldigen, um sich und anderen zu gefallen.
Till, Sa, 14. Mai. 2005, 16:56, offline Beiträge | |
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will
nimone, So, 8. Mai. 2005, 18:14, offline Beiträge | |
"..Wirklich reich, sind nur die Vögel in den Bäumen...haben..ein Leben wie im Paradies, von Geburt bis zum Tode..zu Essen satt, wie im üppigsten Schlaraffenland.
Nachkomme n zeugen, was das Nest aushält. Sorgenfrei fliegen von Land zu Land, zu weiden für immer am Sonnenstrand. Kein Arbeiten, kein Ernten, kein Sähen nur geniessen, von Geburt an bis zum Tode. Keine Kleidung und doch für immer gut gekleidet. Geselligkeit und Glück für alle Zeit, das ist des Vogels einzig Leid..."
amgervinus, Fr, 6. Mai. 2005, 15:29, offline Beiträge | |
Mariell Hoffmann (1989)
Einer, der...
... der dich in den Arm nimmt, wenn du die eigene Welt mit all ihren Problemen nicht begreifen kannst, der zuhören kann, auf den du dich verlassen kannst, dem man alles erzählen kann auch, wenn man kein anderes Thema mehr hat, einer, der dir hilft, wenn die Sorgen zu schwer geworden sind, einer, der dich trägt, wenn du die Hürde nicht zu überspringen vermagst, einer, bei dem du dich geborgen fühlen kannst, einer, der dir die Gewissheit gibt, nicht allein zu sein, einer, der dich liebt und zu dir hält, wenn alle über dich lachen, der dich küsst und du dich in einer anderen Welt wieder findest, einer, der nur bei dir sein muss um dir Kraft zu schenken, der an dich glaubt, wenn du es nicht tun kannst, einer, der dir sagt, wer du bist, wenn du es nicht weißt, einer der dich und dein Handeln versteht, wenn du nicht verstehst was du tust, einer, der deine Schwächen kennt, der dich so akzeptiert, wie du bist, einer, bei dem du dich nicht verstellen musst, dessen Anwesenheit genügt...
MarryH, Di, 3. Mai. 2005, 21:47, offline Beiträge | |
Erst wer die Nachteile akzeptiert hat, kann die Vorteile genießen.
3wk_underground, So, 1. Mai. 2005, 13:24, offline Beiträge | |