Zitate - Sprüche - Aphorismen
Das aktuelle Zitat:
In dieser Welt hat nur
die Unbeständigkeit Bestand.
die Unbeständigkeit Bestand.
Presse, Journalisten
Oscar Wilde
(1854-1900)
In früheren Zeiten bediente man sich der Folter.
Heutzutage bedient man sich der Presse.
Das ist gewiß ein Fortschritt.
Heutzutage bedient man sich der Presse.
Das ist gewiß ein Fortschritt.
| Weitere Zitate von Oscar Wilde suchen | Bücher von Oscar Wilde suchen |
Sprüche von msd am Mi, 2. Nov. 2005, 11:01 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten
Ernst Probst
(1946-)
Auch jene Leute, die jahrelang keinen einzigen Artikel geschrieben haben, nennen sich Redakteur.
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
| Weitere Zitate von Ernst Probst suchen | Bücher von Ernst Probst suchen |
Sprüche von msd am Fr, 12. Mär. 2004, 15:51 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten
Ernst von Wildenbruch
(1845-1905)
Ein Rezensent, das ist ein Mann, der alles weiß und gar nichts kann!
| Weitere Zitate von Ernst von Wildenbruch suchen | Bücher von Ernst von Wildenbruch suchen |
Sprüche von msd am Di, 13. Jan. 2004, 15:11 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten
Heinrich Heine
(1797- 1856)
Weise erdenken die neuen Gedanken,
und Narren verbreiten sie.
und Narren verbreiten sie.
| Weitere Zitate von Heinrich Heine suchen | Bücher von Heinrich Heine suchen |
Sprüche von robo am Mi, 25. Jun. 2003, 15:29 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten
Zeitungsleser sind Menschen, die bei der Lektüre ihres Blattes hoffen, dass gestern etwas Interessantes passiert ist.
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
| Weitere Zitate von Ernst Probst suchen | Bücher von Ernst Probst suchen |
Sprüche von probst am Mo, 28. Apr. 2003, 10:31 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten
Wenn sich ein Verleger zwischen Geist und Geld entscheiden musss, wählt er fast immer das Letztere.
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
| Weitere Zitate von Ernst Probst suchen | Bücher von Ernst Probst suchen |
Sprüche von probst am Mo, 28. Apr. 2003, 10:28 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten
Der geschickte Journalist hat eine Waffe: das Totschweigen - und von dieser Waffe macht er oft genug Gebrauch.
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
| Weitere Zitate von Kurt Tucholsky suchen | Bücher von Kurt Tucholsky suchen |
Sprüche von probst am Mo, 28. Apr. 2003, 10:26 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten
Ob alte oder neue Rechtschreibung - eigentlich haben die Journalisten keine von beiden richtig beherrscht.
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
| Weitere Zitate von Ernst Probst suchen | Bücher von Ernst Probst suchen |
Sprüche von probst am Mo, 28. Apr. 2003, 10:18 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten
In jedem Zeitungsverlag genießt nur einer volle Pressefreiheit: der Verleger.
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
| Weitere Zitate von Ernst Probst suchen | Bücher von Ernst Probst suchen |
Sprüche von probst am Mo, 28. Apr. 2003, 10:16 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten
Die Verfasser von Leserbriefen in Zeitungen und Zeitschriften sind oft mutiger in ihren Aussagen als die Journalisten. Kein Wunder: Sie müssen keinen Verleger, keinen Chefredakteur, keine Lobby und keine Anzeigenkunden fürchten.
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
aus "Worte sind wie Waffen - Weisheiten und Torheiten über die Medien"
| Weitere Zitate von Ernst Probst suchen | Bücher von Ernst Probst suchen |
Sprüche von probst am Mo, 28. Apr. 2003, 10:13 - Zitate-Kategorie: Presse, Journalisten