Zitate - Sprüche - Aphorismen
Das aktuelle Zitat:
In dieser Welt hat nur
die Unbeständigkeit Bestand.
die Unbeständigkeit Bestand.
Enter a term to search in Zitate - Sprüche - Aphorismen - Weisheiten:
Die Suche nach »Heine« hat 16 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1 bis 10.
Jetzt bist du weg,
Neben mir 'n leerer Fleck,
Auch ich bin leer,
Und suchen hat kein Zweck mehr.
Denn dort wo vorher Glück stand hat sich der Schmerz breit gemacht,
Ich mich von hinten überrascht,
Fast schon böse über Nacht,
Wie ein Feuer das entfacht, hast du es über mich gebracht.
Wir hatten beide diese Macht,
Doch nun hör' ich dich sagen "es ist aus", und mein Herz bricht.
Ich steh' neben mir, ich glaub es einfach nicht,
Doch es ist wahr:
Du weichst meinen blicken aus,
Und will ich mit dir reden redest du dich raus.
Und ich weiß, wenn ich dich anseh',
Kann ich nicht in dich rein sehn.
Und ich muss einseh'n,
Du willst den weg jetzt allein geh'n,
Und ich weiß kein fleh'n hält dich davon ab.
Und ich weiß nich, ob ich dich je um was gebeten hab,
Doch hätt' ich einen Wunsch frei, jetzt und hier,
Würd' ich mir wünschen, Baby, du wärst bei mir.
Ich lieb' dich immer noch. -
Doch du bist nicht hier.
Du hast mein Herz geklaut,
Ich weiß nicht, ob du's gewusst hast,
Du Schuft hast es...
MarryH, Do, 19. Mai. 2005, 22:21, offline Beiträge | |
Guy de Maupassant (1850-1893)
Bei Frauen gibt es so viel Hin und Her, so viel Unvermutetes, unbegreifliche Schlußfolgerungen, verkehrte Auslegungen, eigensinnige Entschlüsse, die unwiderruflich scheinen und aufgegeben werden, bloß weil ein Vögelein vorüberflog und sich auf einem Fenstersims niederließ.
soma, Di, 19. Okt. 2004, 15:41, offline Beiträge | |
fridrich Müller (1820-9000)
Lebe so als sei jeder Tag dein lezter, irgendwann wirst du recht haben!!!
ilda, Do, 5. Aug. 2004, 18:48, offline Beiträge | |
fridrich Müller (1820-9000)
Lebe so als sei jeder Tag dein lezter, irgendwann wirst du recht haben!!!
ilda, Do, 5. Aug. 2004, 18:48, offline Beiträge | |
Speegi (1986)
In Anlehnung an den Spruch von: Tut ja anscheinend nichts zur Sache
Zitat: das; -[e]s, -e [zu lat. citatum = das Angeführte, Erwähnte, subst.
Nicht in
schönen,
langen,
ausdruc ksstarken,
gut gewählten,
treffenden
Wor ten liegt die Kraft sondern darin, was dahinter steckt.
Speegi, Mo, 5. Jul. 2004, 21:30, offline Beiträge | |
Die Liste ist nicht vollständig. Für die Suche nach hier nicht aufgeführten Autoren können Sie auch unsere Suchfunktion benutzen. Einfach in das Suchfenster (unter "Suchen") den Namen des gesuchten Autoren eingeben und Enter drücken.
John Adams (1735-1826)
Marc Aurel (+180)
Otto Julius Bierbaum (+1910)
Jean de la Bruyère (+1696)
Stanislaw Brzozowski (1878-1911)
Wilhelm Busch (1832-1908)
Rene Descartes (1596-1650)
Fjodor M. Dostojewski (+1881)
Ralph Waldo Emerson (+1882)
Epiktet (+138)
Ludwig A. Feuerbach (+1872)
Gustave Flaubert (+1880)
Theodor Fontane (1819-1898)
Friedrich Wilhelm Fröbel (+1852)
Galileo Galilei (1564-1642)
Emanuel Geibel (+1884)
Khalil Gibran (+1931)
Johann Wolfgang Goethe (+1832)
Franz Grillparzer (+1872)
Christian Friedrich Hebbel (1813-1863)
Johann Peter Hebel (1760-1826)
Heinrich Heine (1797-1856)
Hippokrates (460-370 v.Chr.)
William Hogarth (1697-1764)
Friedrich Hölderlin (1770-1843)
(Quintus Horatius Flaccus) Horaz (65-8 v.Chr)
Victor Hugo (1802-1885)
Wilhelm...
msd, Di, 15. Nov. 2005, 15:43, offline Beiträge | |
Speegi (1986)
Trau mir
Zeig mir was in dir ist
Zeig mir, wie du tickst
Zeig mir was du bist
Zeig mir wie es dir geht
Hilf mir dich zu verstehen
Hilf dir und versteh mich
Hilf mir etwas zu sein
Hilf dir und sei wie du bist
Trau dir Mut zu
Trau dir zu sagen was du denkst
Trau dir selbst
Trau mir
©
Speegi, Mi, 5. Mai. 2004, 18:09, offline Beiträge | |
Speegi (1986)
Sommernacht
Im Sommer unterm Sternenhimmel,
Liegen wir verträumt.
Die Sterne scheinen auf uns herab,
Der Mond beobachtet uns.
Wir halten unsere Hände,
Und sehen uns an.
Lächeln und sehen nach oben,
Den Himmel mit wohlgefallen betrachtend.
Wolken ziehen vorbei
Und ein warmer Sommerregen rieselt auf uns nieder
Wir stehen auf und laufen umher,
genießen diese schöne Sommernacht
Es ist Zeit zu gehen,
Zeit uns auf den nächsten Tag vorzubereiten.
Eine Sommernacht geht zu ende,
Doch die nächste kommt - mit Sicherheit.
©
Speegi, Mi, 5. Mai. 2004, 18:12, offline Beiträge | |
Heinrich Heine (1797-1856)
Der Staat kann uns nichts geben, ohne uns anderer Dinge zu berauben.
msd, Mo, 1. Mär. 2004, 18:46, offline Beiträge | |
Heinrich Heine (1797-1856)
In der Kunst ist die Form alles, der Stoff gilt nichts.
msd, Mi, 7. Jan. 2004, 14:06, offline Beiträge | |